Die zentralen Werte von Fors MW, unsere Mitarbeiter und die Art und Weise, wie wir arbeiten, sorgen gemeinsam dafür, dass wir stets innovativ und effizient sind und gleichzeitig unser Unternehmen verantwortungsvoll und nachhaltig leiten. Es sind die Menschen, die Fors MW zu dem gemacht haben, was es heute ist. Menschen mit Einfallsreichtum und Professionalität sind der Schlüssel zu diesem Erfolg, den wir heute haben und auch morgen noch haben wollen. Fors MW steht für eine Führungskultur, die durch Kundenorientiertheit, Freiheit mit Verantwortung und Kompetenzentwicklung geprägt ist – und zwar immer im Zusammenhang mit regionaler Verbundenheit.
Qualität ist der Ausdruck unseres Zieles, zuverlässige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Wir orientieren uns in allen Bereichen unseres Geschäfts, von der Produktentwicklung über die Herstellung und Lieferung bis hin zu den Aftermarket-Leistungen, an den Bedürfnissen und Erwartungen unserer Kunden. Unser Ziel ist es, Erwartungen zu übertreffen.
Alle Geschäftsaktivitäten bergen ein gewisses Risiko. Werden Risiken effektiv kontrolliert, können daraus Chancen erwachsen und Werte geschaffen werden. Ist das nicht der Fall, können Schäden und Verluste die Folge sein. Sicherheit bezieht sich darauf, wie unsere Produkte in der Gesellschaft verwendet werden. Sie ist ein integraler Bestandteil der Arbeit unserer Produktentwickler. Auch bei unseren Mitarbeitern werden Sicherheitsaspekte groß geschrieben.
Grundsätze der Geschäftsethik
Fors MW ist es wichtig, bei allen Tätigkeiten die ethischen Geschäftsgrundsätze zu wahren und stets Integrität anzustreben. Die wichtigsten Grundsätze betreffen den Kampf gegen Korruption. Dabei geht es darum, Geldwäsche vorzubeugen, für ein transparentes und wahrheitsgemäßes Berichtswesen zu sorgen, fairen Wettbewerb zu gewährleisten und im Einklang mit den jeweiligen Steuervorschriften der Märkte, auf denen wir tätig sind, zu handeln. Fors MW ist bestrebt, unethische Risiken von ihren Produkten und Dienstleistungen fern zu halten.
Menschenrechtsgrundsätze und Prinzipien sozialer Gerechtigkeit
Alle in der Unternehmensgruppe tätigen Mitarbeiter müssen gleichermaßen respektvoll behandelt werden und gleiche Chancen haben. Zudem schaffen wir die Bedingungen für eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung. Fors MW unterstützt und respektiert internationale Menschenrechte. Die Diskriminierung von Mitarbeitern aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Religion, ihres Alters, ihrer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Staatsangehörigkeit, ihre politischen Anschauung, ihres gesellschaftlichen oder ethnischen Hintergrunds ist unzulässig. Zwangsarbeit und/oder Kinderarbeit wird in allen Bereichen der Geschäftstätigkeit von Fors MW und bei unseren Zulieferern in keinster Weise geduldet.